Hinweise zum Batteriegesetz (BattG) und ElektroG

1. Entsorgung von Batterien und Akkus

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus sind wir als Händler verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen:

  • Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.

  • Du bist gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben.

  • Die Rückgabe kann in kommunalen Sammelstellen, im Handel vor Ort oder bei uns erfolgen.

  • Wir sind als Vertreiber von Batterien/Akkus verpflichtet, Altbatterien unentgeltlich zurückzunehmen.

2. Bedeutung der Symbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
Unter diesem Symbol können zusätzlich folgende Abkürzungen stehen:

  • Pb = Batterie enthält Blei

  • Cd = Batterie enthält Cadmium

  • Hg = Batterie enthält Quecksilber

Diese Stoffe sind schädlich für Umwelt und Gesundheit. Bitte entsorge Altbatterien deshalb fachgerecht.

3. Entsorgung von Elektrogeräten (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgeräte (z. B. E-Zigaretten mit Akku) dürfen ebenfalls nicht im Hausmüll entsorgt werden.

  • Du kannst Altgeräte bei öffentlichen Sammelstellen oder bei uns zurückgeben.

  • Wir sorgen für eine fachgerechte Entsorgung nach dem ElektroG.