
Hier findest du aktuelle News, Trends und Hintergründe zu E-Zigaretten, Liquids & Szene.
unabhängig, informativ, verständlich.
EU bleibt still zu neuen Regulierungen für E-Zigaretten. Keine Beschlüsse, keine Klarheit – doch die Unsicherheit wächst. Eigentlich sollte 2025 das Jahr großer Entscheidungen werden: neue Tabaksteuer, neue Produktregeln, klare Linien für den EU-Markt. Doch in Brüssel herrscht Funkstille. Keine neuen Beschlüsse, keine klaren Fristen – und für die Branche:
Die EU überarbeitet die Tabakrichtlinie: Aromen in Liquids könnten bald stark eingeschränkt werden. Was steckt dahinter
Disposable-Krise, neue Steuern, Nachhaltigkeit & smarte Geräte: Das sind die Trends, die den Vape-Markt 2025 bestimmen.

InterTabac 2025: Zoll durchsucht Vape-Stände wegen fehlender Steuerstempel. Gleichzeitig bleiben Innovationen aus – Branche auf dem

Pittsburgh zieht die Schrauben an: Neue Vape-Shops dürfen nicht mehr in die Nähe von Schulen oder

Bundesrat checkt Rauchverbot im Auto – Kinder & Schwangere schützen. Könnte auch fürs Dampfen gelten. Deutschland
Mehr Tipps im Ratgeber liqui.talk

Stillstand in Brüssel: Was das Schweigen der EU für Dampfer bedeutet
EU bleibt still zu neuen Regulierungen für E-Zigaretten. Keine Beschlüsse, keine Klarheit – doch die Unsicherheit wächst. Eigentlich sollte 2025 das Jahr großer Entscheidungen werden: neue Tabaksteuer, neue Produktregeln, klare Linien für den EU-Markt. Doch in Brüssel herrscht Funkstille. Keine neuen Beschlüsse, keine klaren Fristen – und für die Branche:

EU plant Aromen-Restriktionen: Kommt das große Flavour-Verbot?
Die EU überarbeitet die Tabakrichtlinie: Aromen in Liquids könnten bald stark eingeschränkt werden. Was steckt dahinter – und wie real ist das? Fruchtig, süß, cremig – genau das lieben viele Dampfer:innen an Liquids. Doch genau diese Vielfalt könnte bald Geschichte sein. In Brüssel läuft gerade die Überarbeitung der Tabakproduktrichtlinie (TPD3).

Vape-Markt 2025: Was sich gerade wirklich bewegt
Disposable-Krise, neue Steuern, Nachhaltigkeit & smarte Geräte: Das sind die Trends, die den Vape-Markt 2025 bestimmen. Der Vape-Markt steht 2025 an einem Wendepunkt: Einweg-Vapes verlieren an Glanz, Regulierungen werden härter, und Hersteller setzen auf nachhaltige Systeme. Gleichzeitig wächst der Markt global weiter kräftig – in Deutschland könnte sich das Umsatzvolumen

Zoll-Razzia & Flaute: InterTabac 2025 sorgt für Wirbel
InterTabac 2025: Zoll durchsucht Vape-Stände wegen fehlender Steuerstempel. Gleichzeitig bleiben Innovationen aus – Branche auf dem Prüfstand. Auf der InterTabac in Dortmund ging’s dieses Jahr heiß her: Zollbeamte in Zivil stürmten die Messe und kassierten Vapes ohne Steuerstempel ein. Parallel dazu zeigt sich ein anderes Problem – die Innovationskraft der

USA: Vape-Shops auf Distanz
Pittsburgh zieht die Schrauben an: Neue Vape-Shops dürfen nicht mehr in die Nähe von Schulen oder Parks. In den USA wird Jugendschutz beim Dampfen gerade neu definiert. Beispiel Pittsburgh: Dort sollen neue Vape-Stores nur noch aufmachen dürfen, wenn sie mindestens 1.500 Fuß (≈ 450 m) von Schulen oder Parks entfernt

Rauchverbot im Auto: Trifft’s auch Vapes?
Bundesrat checkt Rauchverbot im Auto – Kinder & Schwangere schützen. Könnte auch fürs Dampfen gelten. Deutschland diskutiert mal wieder übers Rauchen – und das Dampfen rutscht gleich mit rein. Ende September geht ein Gesetz durch den Bundesrat: Wer im Auto mit Kids oder Schwangeren raucht, kriegt Strafen. Klingt erstmal logisch.