Wie lange hält ein Coil? Erfahre die typischen Anzeichen für einen Wechsel und Tipps, wie du die Lebensdauer verlängern kannst.
„Wie oft muss ich den Coil wechseln?“ – eine Frage, die jede:r Dampfer:in kennt. Die Antwort ist nicht immer gleich, denn sie hängt von deinem Gerät, deinem Liquid und deinem Dampfverhalten ab. Wir zeigen dir, woran du erkennst, dass dein Coil am Ende ist – und wie du ihn länger nutzen kannst.
Woran erkenne ich, dass mein Coil gewechselt werden muss?
Typische Anzeichen sind:
plötzlicher Kokelgeschmack
deutlich weniger Dampf
schwacher oder veränderter Geschmack
Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen
Liquid-Süße: Je süßer, desto schneller setzt sich der Coil zu.
Leistung: Hohe Wattzahlen belasten den Coil stärker.
Zugverhalten: Lange, kräftige Züge verkürzen die Lebensdauer.
Wie lange hält ein Coil im Durchschnitt?
Die meisten Coils halten zwischen 1 und 3 Wochen. Viel-Dampfer:innen wechseln oft schneller, Gelegenheitsdampfer:innen kommen manchmal länger aus.
Tipps für eine längere Coil-Lebensdauer
Coils vor dem ersten Dampfen mit Liquid „primen“ (einziehen lassen).
Vermeide „Dry Hits“ (Dampfen ohne Liquid im Coil).
Nutze moderate Leistungseinstellungen.
Finde Ersatzcoils für dein Gerät
👉 In unserem Shop findest du die passenden Pods & Coils für viele Systeme.
💡 Tipp: Wenn dein Coil öfter kokelt, könnte ein anderes Liquid helfen – weniger Süße bedeutet oft längere Haltbarkeit.
Fazit
Coils sind Verschleißteile – früher oder später müssen sie gewechselt werden. Mit ein paar Tricks kannst du die Lebensdauer aber deutlich verlängern.
👉 Machen wir uns nichts vor: Wir inhalieren etwas in die Lunge, das dort eigentlich nicht hingehört. Allein dadurch entsteht ein Gesundheitsrisiko.